© T. Peisker
Das idyllische sächsische Vogtland bildet die Kulisse für den traditionsreichen Kurort Bad Elster. Seit Jahrhunderten begeistert er mit seinen Moor- und Mineralheilbädern und vereint Prävention, Regeneration und Erholung auf höchstem Niveau.
Bad Elster bietet ideale Voraussetzungen zur Behandlung von:
- Gelenkerkrankungen und Rheuma
- Mentale Erschöpfung und Stressbewältigung
- Allgemeiner Regeneration und Gesundheitsvorsorge
Das besondere Mineralheilwasser und die natürlichen Heilquellen wirken belebend auf Körper und Geist. Moderne Therapieangebote ergänzen das Portfolio und schaffen optimale Bedingungen für nachhaltige Erholung.
Erleben Sie die heilende Kraft von Bad Elster.
Kuren, Kurarten und Kurhotels in Bad Elster
Bad Elster - Tradition und Gesundheit im Herzen des Vogtlands
Umgeben von Natur und klarer Luft finden Sie in dem historischen Kurort ein mildes Reizklima vor – perfekt für Erholung und Prävention.
Mit 10 Mineralheilquellen und der modernen Soletherme mit Saunawelt im Albertbad bietet Bad Elster ideale Voraussetzungen zur Prävention oder gezielten Behandlung verschiedener Krankheitsbilder.
Das „Königsbad“ besuchten bereits sächsische Herrscher zur Erholung. Es beeindruckt bis heute mit der prächtigen Bäderarchitektur. Die Verbindung von Historie und modernen Gesundheitsangeboten macht den Kurort zu einer erstklassigen Adresse für wohltuende Schnupperkuren oder ausgedehnte Kuraufenthalte in ausgewählten Kurhotels.
Vier Vorteile eines Kururlaubs in Bad Elster
- Dreifach gesund: Mooranwendungen, Mineralquellen für Trinkkuren und Solequelle für Bäder.
- Langjährige Erfahrung: Seit 170 Jahren werden erfolgreich Kuren angeboten.
- Individuelle Therapiepläne: Jede Anwendung wird auf Ihre gesundheitlichen Bedürfnisse angepasst.
- Wunderschön gelegen im Vogtland in direkter Nähe zu Tschechien und Bayern.
Kurangebote in Bad Elster
Moorbäder und Moorpackungen
Das lokal vorkommende Naturmoor speichert Wärme und gibt sie schonend an den Körper ab. Die Durchblutung wird gefördert, Muskelverspannungen gelöst und Schmerzen gelindert. Besonders rheumatischen Beschwerden und Gelenkerkrankungen sprechen gut auf diese Behandlung an.
Solebäder und Badetherapie
Die Soletherme nutzt Heilwasser unterschiedlichster Mineralien-Konzentrationen. Sie wirken positiv auf den Stoffwechsel und stärken das Immunsystem. Das warme Solewasser entlastet Gelenke und Muskeln, pflegt die Haut und beruhigt die Atemwege.
Trinkkur mit Heilwasser
Die Marien- und Moritzquelle sind die wichtigsten Heilwasserquellen in Bad Elster. Als Trinkkur helfen die enthaltenen Mineralstoffe den Mineralhaushalt auszugleichen. Sie regen die Verdauung an und lindern Beschwerden des Stoffwechsels oder der Harnwege.

© A.N.Foto - stock.adobe.com
Für wen ist ein Kururlaub in Bad Elster geeignet?
Eine Kur in Bad Elster sorgt nicht nur für Erholung, sondern bietet gezielte gesundheitliche Vorteile für verschiedene Krankheitsbilder.
Gelenk- und Rheuma-Erkrankungen
Arthrose, Rheuma oder Gelenkbeschwerden werden durch Moorbäder, Mineralheilbäder und Physiotherapien gelindert. Diese fördern die Durchblutung, lindern Schmerzen und verbessern die Beweglichkeit.
Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Kohlensäurebäder und CO₂-Therapien zeigen sich bei Bluthochdruck und Durchblutungsstörungen wirksam. Die Gefäße werden erweitert und so das allgemeine Wohlbefinden gefördert.
Atemwegserkrankungen
Das milde Reizklima in Bad Elster hilft bei Asthma, Bronchitis und chronischen Atemwegserkrankungen. Zusätzliche Sole-Inhalationen, Trinkkuren und Heilanwendungen können die Lungenfunktion verbessern und das Immunsystem stärken.
Stressbewältigung und mentale Gesundheit
Bei Stress, Schlafstörungen oder Burnout-Symptomen helfen Thermalbäder, Massagen und das beruhigende Naturambiente, um innere Ruhe zu finden.
Nicht empfohlen ist ein Kuraufenthalt bei akuten oder chronischen Infektionskrankheiten sowie Geschwulsterkrankungen.

© A.N.Foto - stock.adobe.com
Komfortable Kurhotels und Unterkünfte in Bad Elster
Ein hochwertiges Angebot an komfortablen Kurhotels sorgt in Bad Elster für einen erholsamen Aufenthalt. Wählen Sie aus:
dem 4-Hotel König Albert*, direkt am Albertbad
dem 4-Hotel Goldner Anker*, am Louisa-See
dem 3-Parkhotel Helene*, am Albert-Park
Ausstattung
Alle Hotels besitzen einen Lift und ein Restaurant. Die Spa-Bereiche mit Sauna, Massagen und verschiedenen Therapieangeboten sind gebührenpflichtig. Die Nutzung der Soletherme Bad Elster mit temperierten Innen- und Außenbecken, Massagedüsen und Sprudelbänken ist teilweise inkludiert oder gegen Aufpreis verfügbar. Eine medizinische Betreuung durch einen Badearzt ist während der Kur gewährleistet.
Zimmer
Die modern eingerichteten Zimmer bieten Dusche/WC, Fön, TV, Telefon und WLAN. Teilweise sind die Zimmer zusätzlich mit Balkon, Minibar, Leihbademantel und Safe ausgestattet.
Verpflegung
Freuen Sie sich auf ein reichhaltiges Frühstücksbuffet sowie ein gesundes Abendessen als Wahlmenü oder in Buffetform mit vogtländischen Spezialitäten.
Für Ihren Aufenthalt in Bad Elster haben wir attraktive Pauschalangebote zusammengestellt. Erleben Sie das vielfältige Spektrum des exklusiven Kurortes mit einer unserer Schnupperkuren, die verschiedene Kuranwendungen und Freizeitangebote umfassen.



Freizeit und Kultur in Bad Elster
Bad Elster bietet Erholung und Kultur in historischem Ambiente. Die Festspielmeile mit dem König-Albert-Theater, den idyllischen Musikpavillons und dem Sächsischen Bademuseum bietet erstklassige Events. Die eindrucksvolle Bäderarchitektur zeigt sich in Sehenswürdigkeiten wie der KunstWandelhalle, dem Königlichen Kurhaus und dem Floratempel am Louisa-See.
Direkt nebenan lädt die Natur rund um Bad Elster zu ausgedehnten Spaziergängen und Wanderungen ein. Die Kurwege im Albertpark oder der 18 Kilometer lange Ringweg schaffen ideale Bedingungen für Bewegung und Aktivität.
Auch kulinarisch kann Bad Elster sich sehen lassen: Cafés, Gasthäuser und Restaurants verwöhnen Gäste mit regionalen Spezialitäten.
Wer Ausflüge im Dreiländereck Sachsen-Bayern-Tschechien plant, erreicht von Bad Elster sehenswerte Ziele wie Hof, Bad Brambach, Dresden, Prag oder die Spitzenstadt Plauen.
Krankenkassenzuschuss für Kururlaub in Bad Elster
Krankenkassen in Deutschland bezuschussen eine Kur in Bad Elster unter bestimmten Bedingungen. Weitere Informationen und wie Sie eine Kur in Bad Elster beantragen, dafür stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung oder Sie lesen unsere weiteren Informationen über Krankenkassenzuschuss für einen Kururlaub.
Kurreisen mit Haustürabholung
Sie können Ihre Kurreise nach Bad Elster mit Haustürabholung inklusive Busanreise bei uns buchen. Wenn Sie lieber die eigene Anreise im PKW bevorzugen, dann bieten wir Ihnen dafür auch die entsprechenden Reiseangebote an.
Wie hoch ist die Kurtaxe in Bad Elster?
Für die Kurtaxe von 2,20 € pro Person und Übernachtung erhalten Sie eine Kurkarte für die Nutzung der Kurmittel und Vergünstigungen.
Was kostet eine Kur in Bad Elster?
Je nach Saisonzeit, Aufenthaltsdauer und Wahl des Kurhotels sind Kuren in Bad Elster ab ca. € 900,- pro Person möglich. Sie können neben Übernachtung und Verpflegung täglich die Soletherme des Albertbades nutzen. Krankenkassenzuschüsse sind bei ärztlich verordneten Anwendungen möglich.
Wann ist die beste Reisezeit für eine Kur in Bad Elster?
Bad Elster ist ganzjährig ein lohnenswertes Reiseziel für einen Kururlaub.
Wo liegt Bad Elster, und was macht die Lage besonders?
Auf ca. 400 Metern herrscht im sächsischen Vogtland ein mildes Reizklima. Das waldreiche Mittelgebirge im Dreiländereck Sachsen-Bayern-Tschechien verfügt über besonders reine Luft.
Wie lange sollte man eine Kur in Bad Elster buchen?
Das ist abhängig vom Gesundheitszustand bzw. den Heilmethoden. Einen optimalen Gesundheitszustand erreichen Sie in der Regel in zwei bis drei Wochen.
Wie komme ich nach Bad Elster?
Wir empfehlen die Busanreise inkl. Haustürabholung in ganz Deutschland. Abfahrts- und Abreisetag ist immer montags. Eine Anreise per PKW ist natürlich ebenfalls möglich.
Was wird in Bad Elster behandelt?
Herz-Kreislauferkrankungen und Erkrankungen des Bewegungsapparates wie Rheuma und Arthrose sind die Behandlungsschwerpunkte in Bad Elster. Auch Verdauungs- und Harnwegsprobleme können gelindert werden.